AFS e. V.

Mit über 60 Schüleraustauschorganisationen bundesweit ist die Branche ein hartumkämpfter Markt. Im Gegensatz zu den meist kommerziellen Anbietern ist der AFS e. V. eine gemeinnützige Organisation.

In ihre Programmteilnehmer setzt sie die Erwartung, interkulturelle Kompetenz und tief greifendes Verständnis für andere Kulturen zu entwickeln: »Ein Jahr als Gastschüler ist eine wunderbare Erfahrung. Man sollte sich total öffnen, alles aufsaugen wie ein Schwamm und nicht dauernd darüber nachdenken, was es einem bringt«, sagte Alfred Biolek, 1954 mit AFS in den USA. 

green empire entwickelte für AFS und seine Programmsparten Schüleraustausch, Gastfamilienprogramme und Freiwilligendienst neue Gestaltungsrichtlinien. Die neuen Medien heben die Organisation visuell eindeutiger von ihren Mitbewerbern ab und sprechen die jeweilige Zielgruppe dezidierter an. Jeder Programmbereich erhielt eine eigene Farbcodierung und ein eigenständiges Icon, die die Basis für die Gestaltung weiterer Medien bildeten. Neben einer Überarbeitung der gesamten Geschäfts- und Formularpapiere, zahlreichen Flyern, Newslettern und Broschüren entwickelte green empire auch den AFS-Qualitätsbericht, eine Broschüre zur Untersuchung der Qualitätskriterien für den internationalen Jugendaustausch.